Zum OnlineBanking
Nachhaltige Kontoführung

Nachhaltige Kontoführung

Unsere Girokonten mit dem Plus für Nachhaltigkeit. So einfach kann Ihr Konto zu einem nachhaltigen Konto werden. Sie entscheiden, wie Sie es nutzen wollen.

Jetzt beraten lassen

    Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

    Sie können ganz einfach die Umwelt schonen

    Sie können mit Ihem Girokonto und Ihrem Zahlungsverkehr einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Mit dem unten genannten Punkten verstärken Sie freiwillig Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. 

    Wie kann ein Girokonto die Umwelt schonen?

    Wir haben recherchiert. Im Durchschnitt verbraucht jede/r Deutsche ca. 241 kg Papier pro Jahr. Das entspricht einem Papierturm von ca. 5 Metern (DIN A4-Blätter) pro Person. Das hat uns motiviert, dort zu reduzieren, wo es möglich ist und unsere Ressourcen sinnvoll einzusetzen.

    Gemeinsam können wir viel bewegen. Lesen Sie, was Sie und wir dazu beitragen können.
    Ihr gewähltes Kontomodell behalten Sie selbstverständlich. Auch die Preise bleiben gleich.

    Das sind unsere Komponenten für nachhaltiges Banking

    • Papierlose Kontoeröffnung in wenigen Minuten
    • Papierlose Kontoführung über unsere App
    • Digitaler Kontoauszug und digitales Postfach
    • Bargeldlos bezahlen mit der Karte oder Apple Pay
    • Alle Services auch über VR Bank OnlineBanking
    • Kundenservice per Telefon, E-Mail oder Chat
    • Beratung auch digital (Videoberatung)

     

     

    Das können Sie dazu beitragen

    • OnllineBanking

      Alle Services auch über unser OnlineBanking

      Mit dem OnlineBanking wird Ihr Girokonto nicht nur komfortabler, sondern schont auch die Umwelt. Ohne OnlineBanking muss man für jede Überweisung und jeden Kontoauszug eine Bankfiliale aufsuchen. Um diesen Weg zurückzusetzen, wird meist eine Menge Energie verbraucht. 

      Jetzt OnlineBanking freischalten
    • VR Banking App

      Einfacher. Schneller. Geprüft sicher.

      Nicht nur papierlose Kontoführung über unsere VR Banking App - auch Sie kommunizieren papierlos mit uns.

      Hier VR Banking App herunterladen
    • Elektronisches Postfach

      ePostfach einrichten und Papier sparen

      Mehr als 241 Kilogramm Papier verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr (Quelle: Bundesregierung). Umgerechnet sind das ca. 5 Bäume a 25 Meter Höhe pro Person. Mit ePostfach helfen Sie uns, Papier zu sparen.

      Auf diese Weise helfen Sie mit, unglaubliche Mengen Papier zu sparen und damit Wasser und Energie.

      Jetzt ePostfach freischalten
    • Holzkarte statt Plastik

      Nachhaltiges Banking mit girocard aus Holz

      Wenn Sie sich für eine girocard Visa Debit aus Holz entscheiden, besitzen Sie nicht nur eine der weltweit ersten Bankkarten aus Holz, sondern tragen auch zu einer höheren Sichtbarkeit des nachhaltigen Zahlungsverkehrs bei. 

      Holzkarte bestellen
    >

    Das übernehmen wir

    • Bankkarten

      Kein neues Plastik

      Wir werden sukzessive alle im Umlauf befindlichen Karten bis Ende 2026 auf recyceltes Plastik umstellen. Die Kartenkörper besteht dann aus recyceltem PVC, das z.B. in der Industrieproduktion als Abfall anfällt. 

      Unsere girocard
    • Ökostrom

      VR Bank bezieht 100% Ökostrom

      Wir beziehen an jedem Filialstandort zu 100% Ökostrom. Das gilt auch für den Standort unserers IT-Patners ATRUVIA AG.

      Mehr zur Nachhaltigkeit
    • Kommunikationsmaterial

      Resyclingpapier wo es möglich ist

      Sämtliche Kommunikationsmittel, die Sie von uns erhalten, sind FSC-zertifiziert und bestehen - wo es möglich ist - aus Recyclingpapier. 

      Mehr zur Nachhaltigkeit
    • Klimaneutrale Homepage vrsta.de

      Auf unserer Website surfen Sie klimaneutral

      Eine Website ist dann klimaneutral, wenn die entstehenden CO2-Emisionen berechnet und ausgeglichen werden. 

      Klimaneutrale Website
    >

    Wir sind noch lange nicht perfekt, doch Sie können sich sicher sein, dass wir den Weg zur nachhaltigen VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG eingeschlagen haben.

    Kontakt

    Telefonischer KundenService