Zum OnlineBanking
Ein Hund und eine Katze liegen im Vordergrund, dahinter steht ein Pferd

Allianz Tierkrankenversicherung

Schutz für Ihre Vierbeiner – ab 5,91 Euro im Monat1

Sichern Sie Ihre Vierbeiner für den Krankheitsfall oder bei Unfällen ab. Die Tierkrankenversicherung der Allianz können Sie für Hunde, Katzen oder Pferde abschließen. Sie übernimmt bestimmte Kosten von Tierärztinnen und Tierärzten oder in der Tierklinik und bietet auch bei Operationen umfangreichen Schutz.

Umfangreicher Schutz

Im Fall einer Operation oder bei Krankheit schützt Sie die Allianz Tierkrankenversicherung vor den hohen Kosten einer Behandlung.

Wählbarer Selbstbehalt

Ob volle Kostenübernahme oder Teilbeteiligung – Sie entscheiden über den Umfang des Versicherungsschutzes.

Keine Altersbeschränkung

Die Allianz versichert Ihr Tier ab der 8. Lebenswoche und auch ältere Tiere erhalten eine lebenslange Absicherung.

Illustration eines Pferdes und eines Hundes

Die Tierkrankenversicherung der Allianz im Überblick

Schutz für Ihren Liebling, Kostenschutz für Sie

Die Tierkrankenversicherung der Allianz schützt Sie vor hohen Rechnungen von Tierärztinnen und Tierärzten. Abhängig vom Tarif kommt die Versicherung für Kosten auf, die durch die Behandlung oder Operationen im Fall von Krankheiten und Unfällen entstehen. Im Versicherungsschutz sind bildgebende Verfahren, zum Beispiel CT oder MRT, und weitere Diagnostik enthalten. Auf Wunsch lassen sich mit dem Zusatzbaustein „Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz“ auch ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation in den Versicherungsschutz einschließen.

Wann zahlt die Allianz Tierkrankenversicherung und wann nicht?

Ihre Tierkrankenversicherung zahlt, wenn

  • nach einem Unfall eine Operation notwendig ist – zum Beispiel, weil Ihr Pferd sich einen Griffelbeinbruch zugezogen hat.
  • eine Operation wegen einer Krankheit erforderlich ist – zum Beispiel eine operative Tumorentfernung am Auge.
  • Ihnen Kosten durch Heilbehandlungen und Medikamente – zum Beispiel wegen einer Ohrenentzündung – entstanden sind, sofern Sie den Zusatzbaustein „Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz“ gewählt haben.

Ihre Tierkrankenversicherung zahlt nicht, wenn

  • medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden – zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards.
  • Ihr Tier eine Bachblütentherapie erhält.
  • Sie Ihrem Tier Diät- und Ergänzungsfutter verabreichen.

Die Leistungen im Überblick

Das bietet die Tierkrankenversicherung für Hund, Katze und Pferd

Hundekrankenversicherung

Keine Wartezeit bei Unfällen bei der Übernahme von Behandlungskosten für Ihren Hund

Ihr Hund tobt gern herum? Wird es einmal zu wild und er verletzt sich, übernimmt die Hundekrankenversicherung nach einem Unfall die Kosten der Behandlung – ohne Wartezeit. Die Übernahme der Kosten für die versicherte Behandlung richten sich dabei nach dem gewählten Tarif.
 
  • Selbstbehalt wählbar
  • Bis zu unbegrenzte Kostenerstattung bei Operationen und bis zum vierfachen GOT-Satz möglich
  • Physiotherapie auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus mit einem Limit von 500 Euro pro Versicherungsjahr versichert

Katzenversicherung

Kostenübernahme für Katzenschnupfen und mehr

Egal ob Katzenschnupfen, entzündete Zähne oder Verletzungen nach einer Rauferei: Die Allianz Krankenversicherung für Katzen übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten von Tierärztinnen und Tierärzten – abhängig vom gewählten Tarif.

  • Selbstbehalt wählbar
  • Bis zu unbegrenzte Kostenerstattung für Operationen und bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Bei Auswahl des Zusatz­bausteins „Heil­behandlungs- und Vorsorgeschutz“ sind auch Tierarztbehandlungen ohne vorhergehende Operation, wie zum Beispiel für Ohrenentzündungen oder Diabetes, versicherbar. Zusätzlich enthalten ist ein jährlicher Zuschuss für ausgewählte Vorsorge- und Prophylaxemaßnahmen.
  • Kostenerstattung auch für alternative Heilmethoden

Pferdeversicherung

Alle Leistungen für Operationen am Pferd

Damit Ihr Pferd schnell wieder auf die Hufe kommt und Ihr Geldbeutel geschont wird, übernimmt die Allianz Tierkrankenversicherung die Kosten für Operationen sowie Heilbehandlungen und Vorsorge.

  • Selbstbehalt wählbar
  • Unbegrenzte Jahreshöchstsummen für Operationen wählbar
  • Kostenerstattung für Operationen unter Teil- und Vollnarkose
  • Mit dem Zusatzbaustein „Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz“ können auch stationäre und ambulante Behandlungen ohne Operationen abgesichert werden.

FAQ zur Allianz Tierkrankenversicherung

Warum ist eine Krankenversicherung gerade für Hunde so wichtig?

Viele Hunde toben, rennen und springen gern – kleinere oder größere Unfälle sind da kaum zu vermeiden. Und selbst der fitteste Vierbeiner wird einmal krank. Das kann hohe Behandlungskosten bei der Tierärztin oder beim Tierarzt verursachen, denn Operationen und andere Behandlungen sind teuer. Die Hundekrankenversicherung schützt vor dem finanziellen Risiko.

Kann ich mein Pferd trotz Vorerkrankungen versichern?

Ja, Sie können auch Pferde mit Vorerkrankungen versichern. Bei Antragstellung werden Ihnen einige Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Pferdes gestellt. Sie sollten hier alle ihnen bekannten (Vor-)Erkrankungen, wie zum Beispiel Chip / OCD oder Griffelbeinfraktur und die tierärztlichen Behandlungen der letzten 5 Jahren angeben. Sie erfahren direkt, ob Ihr Pferd versicherbar ist. Nur einige Erkrankungen führen dazu, dass Ihr Tier nicht in die Pferdekrankenversicherung der Allianz aufgenommen werden kann.
Durch eine Tierkrankenversicherung werden nur neu auftretende Erkrankungen abgesichert. Für die Kosten, die sich aus bestehenden Erkrankungen und Folgen ergeben, besteht kein Versicherungsschutz. Deshalb wird zum Beispiel eine chronische Erkrankung im Versicherungsschein dokumentiert und ist über die gesamte Vertragslaufzeit vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Wie alt dürfen Hunde und Katzen bei Versicherungsabschluss sein?

Ein Versicherungsabschluss ist möglich, sobald Ihre Katze oder Ihr Hund 8 Wochen alt ist. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Ist Ihr Haustier bei der Allianz versichert, kann es ein Leben lang versichert bleiben.

Was ist die GOT?

Die GOT (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) ist eine Rechtsordnung, die die Bundesregierung erlassen hat. Sie schreibt allen Tierärztinnen und Tierärzten vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem 1-fachen bis 4-fachen Gebührensatz – abhängig von Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand der Behandlung sowie den örtlichen Verhältnissen. Eine Unter- oder Überschreitung der Sätze ist rechtlich nur in begründbaren Ausnahmefällen zulässig.

Gilt die Tierkrankenversicherung auch im Ausland?

Falls Ihrem Hund oder Ihrer Katze im Urlaub etwas zustößt, vertrauen Sie der Allianz – die Tierkrankenversicherung umfasst einen weltweiten Auslandsschutz bei Reisen von bis zu 12 Monaten.

Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis, OP-Schutz, Katze: Europäisch Kurzhaar, weiblich, sterilisiert, ausschließlich in der Wohnung gehalten, 6 Monate alt, Postleitzahl: 50668, Behandlungen beim Tierarzt oder bei der Tierärztin in den letzten 5 Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 Prozent Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit 1 Jahr bei monatlicher Zahlweise.