Zum OnlineBanking

Sicher

Sichere Erträge durch garantierte Zinsen. Sie erhalten auf den VR TerminGeld (Festgeld) Anteil 3,25 % p.a.* Zinsen.

Individuell

Kombination aus VR TerminGeld und Investmentfonds.

Chancen

Renditechancen durch attraktive Investmentfonds.

TopKombi

Die clevere Kombination aus VR TerminGeld und Investmentfonds

Breit aufgestellt mit der Kombination aus VR TerminGeld und einem oder mehrerer Fonds Ihrer Wahl. Verbinden Sie die Vorzüge eines garantierten festen Zinssatzes mit den Renditechancen eines attraktiven Investmentfonds.

Mit unserem TopKombi fließt Ihr Geld zu gleichen Teilen in ein VR TerminGeld und in einen oder mehrere Fonds. So profitieren Sie von sicheren Erträgen und zusätzlichen Renditechancen. Und das bereits ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro.

Ihre Vorteile von TopKombi auf einen Blick:

  • Bedarfsgerechte und anlageorientierte Produktkombination
  • Attraktive Alternative mit Inflationsschutz
  • Gute Renditechancen
  • Anlagekombination aus Sicherheit, Rendite und Flexibilität
  • Attraktiver Zins
  • VR TerminGeld steht bereits nach 9 Monaten zur Verfügung

Produktdetails

VR TerminGeld (Festgeld)

  • Laufzeit: 9 Monate
  • Verfügbarkeit: keine während der Laufzeit
  • Anlagesumme (50% der Gesamtsumme): mind. 5.000 Euro
  • 3,25 % p.a.* Garantieverzinsung für 9 Monate; Zinsen freibleibend
  • Zinszahlung zum Laufzeitende
  • Automatische Fälligkeit
  • Kostenlose Kontoführung

Verzinsung*: Der Sonderzins ist gebunden an entsprechende Mindestanlagebeträge und nur gültig in Kombination mit dem gleichzeitigen Kauf eines (oder mehrerer) Investmentfonds mit einem Ausgabeaufschlag von mindestens 3%.

 

Investmentfonds

  • Laufzeit: keine feste Laufzeit
  • Anlagesumme (50% der Gesamtsumme): mind. 5.000 Euro
  • Auswahl aus einer Vielzahl attraktiver Fonds
  • Börsentägliche Verfügbarkeit zum aktuellen Rücknahmepreis
  • Kosten: Jährliche Depotgebühr, Ausgabeaufschlag und Verwaltungsvergütung (je nach Fondsauswahl)

Ihr Investmentfonds – Ihre Chancen und Risiken

Chancen

  • Ertragschancen der Aktien- und Rentenmärkte
  • Risikostreuung durch eine professionelle Auswahl
  • Professionelles Fondsmanagement
  • Anlageerfolg bleibt teilweise steuerfrei**
  • Grundsätzlich börsentäglich über das Geld verfügen

**Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.

Risiken

  • Kursschwankungen der Märkte
  • Erhöhte Volatilität aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder des Einsatzes von Derivaten und Techniken
  • Währungsrisiko
  • Allgemeines Markt- und Ertragsrisiko
  • Grundsätzlich börsentägliche Rücknahme von Anteilen
  • Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall möglich
  • Bonitätsrisiko der Emittenten bzw. Kontrahenten
  • Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Emerging Markets möglich

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den Basisinformationsblättern der Fonds sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über die Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Die Inhalte dieses Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Dieses Dokument wurde von der Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt die VR Bank keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 1. April 2025, soweit nicht anders angegeben.

Passenden Fonds finden (am Beispiel Union Investment)

Aktienfonds

Aktienfonds investieren das Fondskapital in Aktien vieler verschiedener Unternehmen. Langfristig können sich dadurch attraktive Renditechancen ergeben. Ihr Wert schwankt in der Regel aber stärker als der Wert von Renten-, Geldmarkt- oder Immobilienfonds. Anlegende, die an Aktienfonds interessiert sind, sollten dabei regelmäßig bereit sein, Ihr Geld über mindestens sechs bis zehn Jahre hinweg zu investieren.

Quelle: Union Investment • Länge: 02:44 • Veröffentlicht: 01.10.2024

Nachhaltig ausgerichtete Fonds

Mit nachhaltig ausgerichteten Fonds können Sie Ihr Geld verantwortungsvoll und zukunftsorientiert investieren. Bei der Auswahl der Anlagen für nachhaltige Fonds werden in einem mehrstufigen Auswahlprozess soziale, ökologische und ethische Aspekte berücksichtigt und strikte Ausschlusskriterien angewendet. Als einer der führenden aktiven Asset-Manager im Bereich nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland bietet Union Investment passende Lösungen für unterschiedliche Anlagebedürfnisse.

Quelle: Union Investment • Länge: 04:08 • Veröffentlicht: 01.10.2024

Mischfonds

Die Basis von Mischfonds stellen Rentenfonds dar. Sie mischen Renten- mit Geldmarktpapieren und bieten damit eine ausgewogene Anlagestrategie. Der Fondsmanager oder die Fondsmanagerin passt das Verhältnis der einzelnen Fonds der Marktlage an, um Kursschwankungen auszugleichen. Mit Mischfonds können Anlegerinnen und Anleger von den Sicherheiten und Renditechancen verschiedener Anlageklassen profitieren.

Quelle: Union Investment • Länge: 04:08 • Veröffentlicht: 01.10.2024

Was-wäre-wenn-Rechner

Berechnen Sie mit dem Was-wäre-wenn-Rechner, wie Sie Ihren Wünschen ein Stück näherkommen können

Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen gewählte Rendite aufgrund von Spesen, Steuern und Gebühren verringern kann. Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage Ihrer Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. In Abhängigkeit von der künftigen Entwicklung der Fonds können die tatsächlichen Ergebnisse höher oder niedriger ausfallen. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung dar und können eine professionelle Beratung nicht ersetzen. Es wurde keine Prüfung der persönlichen Umstände vorgenommen.

FAQ zu Investmentfonds

Was bedeutet „thesaurierend“ und „ausschüttend“?

Man unterscheidet thesaurierende Fonds und ausschüttende Fonds. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge als Dividende an die Anlegerinnen und Anleger ausgezahlt, in der Regel auf ein separat angegebenes Konto. Die Erträge thesaurierender Fonds werden direkt wieder im Fonds angelegt.

Wann gibt es beim Fondssparen außerhalb der Altersvorsorge staatliche Förderungen?

Beim Fondssparen können Sie von der Arbeitnehmersparzulage bei vermögenswirksamen Leistungen (VL) und von der Riester-Zulage profitieren. Union Investment bietet Ihnen verschiedene Aktienfonds, in die Sie Ihre vermögenswirksamen Leistungen einzahlen können und bei denen Sie bei Berechtigung die Arbeitnehmersparzulage erhalten können, wenn Ihr Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Die Arbeitnehmersparzulage auf vermögenswirksame Leistungen erhalten Sie, wenn Sie die Einkommensgrenzen von 40.000 Euro (Alleinstehende) bzw. 80.000 Euro (zusammen veranlagte Verheiratete oder Lebenspartner) nicht überschreiten. Um die volle staatliche Förderung auszuschöpfen, müssen Sie nur 34 Euro im Monat einzahlen. Sollten Sie nicht förderberechtigt sein oder auf die staatliche Förderung verzichten wollen, können Sie Ihre vermögenswirksamen Leistungen in weitere Fonds von Union Investment anlegen.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

FAQ zum VR TerminGeld (Festgeld)

Kann ich das VR TerminGeld vorzeitig kündigen?

Wünsche können sich natürlich ändern. Wenn Sie sich aber für ein VR TerminGeld entscheiden, können Sie den Anlagebetrag während der Laufzeit nicht verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist leider ausgeschlossen.

Wann erhalte ich Zinsen?

Beim VR TerminGeld erfolgt die Ausschüttung der Zinsen am Ende der Laufzeit.

Was passiert mit der Festgeldanlage im Todesfall?

Wenn der Kontoinhaber oder die Kontoinhaberin verstirbt, wird das VR TerminGeld Konto auf die erbberechtigten Personen überschrieben.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Kann ich über mein Geld vorzeitig verfügen?

Ja, teilweise. Der Investmentfonds kann jederzeit zum aktuellen Rücknahmekurs verkauft werden. Das VR TerminGeld hat eine feste Laufzeit und kann nicht vorzeitig verfügt werden.

Kann ich die Anlagesumme während der Laufzeit erhöhen?

Nur der Anteil im Investmentfonds kann erhöht werden. Das VR TerminGeld hingegen nicht.  

Das könnte Sie auch interessieren